Positive
Konfliktberatung

Die Positive Konfliktberatung gründet auf der Positiven Psychotherapie nach Dr. med. N. Peseschkian
Als Positive Konfliktberaterin begleite ich Menschen in ihrem Konfliktlösungsprozess, indem ich anhand verschiedener Methoden und Bausteine einen Weg zur Selbsterkenntnis eröffne. Grundlegend für meine Arbeit als Konfliktberaterin sind aufmerksames, urteilsfreies Zuhören, Herstellen von Verbundenheit und klärende Rückfragen zum genauen Verständnis des Konfliktes und der Bedürfnisse des Menschen.
Genauso wie die Natur den Regen zum Wachsen braucht, fördern auch in unserem Leben die Regentage das größte Wachstum. Krisen und Konflikte bieten uns die größten Entwicklungsmöglichkeiten und Wachstumschancen. Allerdings ist es oft schwierig, dies zu erkennen, oder die Kraft zu finden, im Regen zu tanzen, anstatt im Stillstand zu verharren und sich einzuigeln.
Als positive Konfliktberaterin helfe ich dir dabei, nicht nur das trübe Nass des Regens wahrzunehmen, sondern deinen Blickwinkel zu ändern und alles in einem anderen Licht zu sehen. Es ist so spannend und faszinierend, welche ungeahnten, verborgenen Schätze dabei ans Licht kommen.
Ich begleite dich auf deinem ganz eigenen, individuellen Entwicklungsprozess und sanften, wertschätzenden Weg zur Klarheit und Selbsterkenntnis.
Bei Bedarf und Interesse unterstützen uns auch meine Ponys auf deinem individuellen Entwicklungsweg.
"Die größte Veränderung beginnt
mit der Annahme dessen, was bereits ist."
Eckhart Tolle
Ich eröffne den Menschen die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen und ihre Lebenssituation und Ressourcen analytisch mithilfe des Balancemodells der vier Lebensbereiche zu analysieren und visualisieren. Auch die Genogramm Arbeit, die Betrachtung der Vorbilddimensionen (Prägungen, Glaubenssätze), der Aktualfähigkeiten, der Mikrotraumen und der Grund- und Aktualkonflikte sind dabei sehr hilfreich und eröffnen ein Verständnis zur Ursache des Konfliktes. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bereiten den Weg für den nächsten Schritt, nämlich die Wertschätzung und die Annahme.

Der Mensch ist ein Bergwerk reich an kostbaren
Edelsteinen, die er selbst zu Tage fördern kann.
Die Positive Konfliktberatung gründet auf dem positiven Menschenbild. Alles was ein Mensch mit sich bringt, alle Konflikte, Strategien, Glaubenssätze, Prägungen usw. haben einen Sinn, eine Berechtigung und eine Funktion, nur der Blickwinkel macht den Unterschied. Ich helfe den Menschen mittels der positiven Umdeutung ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, welche Fähigkeit in der Störung zum Ausdruck kommt. Durch diesen Erkenntnisprozess und der damit verbundenen Wertschätzung entsteht die Möglichkeit der Annahme. Die Annahme ist der Grundstein für eine Änderung.

Ich begleite diesen Erkenntnisprozess ganz im Sinne des 5-Stufen Prozesses der positiven Konfliktberatung und mithilfe der verschiedenen Modelle und Analyseverfahren der positiven Konfliktberatung (Balancemodell der vier Lebensbereiche, Genogramm Arbeit, die Betrachtung der Vorbilddimensionen (Prägungen, Glaubenssätze), der Aktualfähigkeiten, der Mikrotraumen, der Grund- und Aktualkonflikte, usw.). Die daraus gewonnen Erkenntnisse bereiten den Weg für den nächsten Schritt, nämlich die Annahme und Wertschätzung.

Du reflektierst deine bisher angewandten Strategien zur Lösung des Konfliktes und entscheidest selbst, ob diese erfolgreich oder zielführend waren. Diesen Prozess unterstützt die Positive Konfliktberatung mittels Rollentauschs, Spruchweisheiten, Mythologien und (orientalischen) Geschichten, aber auch über die Identifikations- und Projektionsfläche Pferd, und über den Anthropomorphismus. Diese werden gezielt in die Beratungssituation einbezogen. Dadurch eröffnet sich für dich ein Perspektivenwechsel, der den oftmals fehlenden Betrachtungsabstand mit sich bringt.
Durch Erkennen, Einsicht und Verstehen von Ursachen, Wirkungen und Zusammenhängen, durch die wertschätzende Annahme und den Perspektivenwechsel eröffnen sich neue Wege, Denkweisen und Möglichkeiten. Auch in diesem Differenzierungsprozess führen die Potenziale, Fertigkeiten und Fähigkeiten des Klienten - bereits bekannte oder auch neu entdeckte, welche sich im zuvor erarbeiteten Erkenntnisprozess gezeigt haben - zu möglichen Lösungen. Dabei biete ich keine fertigen Lösungen an, sondern begleite dich mittels verschiedenster anschaulicher Modelle und Methoden auf deinem ganz individuellen ressourcenorientierten Konfliktlösungsprozess.

aus dem Folder “Zertifikatskurs Positive*r Konfliktberater*in”
Als Konfliktberater*in [Paritätische Akademie NRW] können Sie Selbsthilfekompetenzen durch ressourcenorientiertes Vorgehen stärken, die Gesunderhaltung fördern und eine zugewandte Beziehungsgestaltung pflegen. Sie sind in der Lage die Konzepte der Positiven Beratung auf ihre tägliche Berufspraxis zu übertragen und anzuwenden. Sie können den Beratungsverlauf strukturieren und Konflikte besser wahrnehmen. Sie können stressreduzierter leben und arbeiten und haben die Fähigkeit erworben, sich und andere rasch wieder in eine gesunde wie produktive Balance zu bringen.